Die Menüführung und Bedienung des Telefons erfolgen einfach und bequem
über das große, weiß beleuchtete Grafikdisplay mit den 8
situationsabhängigen Softkeys. Die integrierte USB-Schnittstelle sorgt
für problemlose Datenkommunikation ohne zusätzlichen Hardwareaufwand.
Das COMfortel 2600 kann ohne Umbau wahlweise an einem S0- oder UP0-Port der Telefonanlage betrieben werden und stellt sich automatisch auf die Anschlussart ein.
Die Anrufbeantworterfunktion wird durch Einstecken einer
handelsüblichen SD-Karte aktiviert. Für den Anschluss eines Headsets
verfügt das COMfortel 2600 IP über eine separate Schnittstelle mit
Unterstützung für schnurlose DHSG-Geräte. So sind die Hände beim
Telefonieren frei und man kann sich während des Gespräches frei bewegen.
Die 15 Tasten mit mehrfarbigen LEDs lassen sich individuell für
Belegt-, Ziel-, Anlagen- und SIP-Funktionen programmieren. Wem das noch
nicht ausreicht, kann mit bis zu drei Tastenerweiterungsmodulen COMfortel
Xtension300 insgesamt 105 Funktionstasten nutzen. Zusätzlich
sind noch weitere Funktionen direkt im Display als Touch-Funktion frei
programmierbar. Das COMfortel 2600 steht in den Farben schwarz und lichtgrau (weiß) zur Verfügung.
Systemfunktionen
- Anzeige von Rufnummern (CLIP) und Namen (CNIP) aus dem lokalen und zentralen Telefonbuch der Telefonanlage
- Automatische Hintergrundbeleuchtung mit einstellbarer Helligkeit und Einschaltzeit
- Klingel-, Hörer- und Freisprechlautstärke getrennt einstellbar
- Mikrofonstummschaltung
- Anschluss für kabelgebundenes oder drahtloses Headset (DHSG)
- Online-Namenssuche (Rückwärtssuche), mit IP-TK-Anlagen
- Programmierbare Funktionstasten (15), 2 Ebenen
- Stromsparfunktion
- Stromversorgung über den Systemanschluss, kein separates Netzteil erforderlich
- Telefonbuch, 1600 Einträge lokal im Telefon
- Telefonschloss, Notrufe weiterhin möglich
- Zugriff auf das zentrale Telefonbuch der Telefonanlage
- Automatische Erkennung der Anschlussart S0 oder UP0
Anrufbeantworterfunktion
- Aktivierung durch Stecken einer SD-/SDHC-Karte
- Aktivierung und Nachrichtenweiterleitung aus der Ferne steuerbar
- Beste Audioqualität durch unkomprimierte Aufzeichnung
- Einfache Aktivierung über die Funktionstasten
- Gesamtkapazität abhängig vom Speicher (1 GB entsprechen etwa 30 Std. Aufzeichnungskapazität)
- Gesprächsmitschnitt und Diktierfunktion (Sprachnotiz)
- Max. 250 Ansagen und 250 Nachrichten
- Rufannahme und Ansage abhängig von Ruftyp und -nummer
Unterstützte Auerswald Telefonanlagen
1 Es ist ein Erweiterungsmodul mit einem internen S0-oder UP0-Port in der Anlage erforderlich. 2 Die Steuerung eines am System angeschlossenen VMC 461.2 sowie Firmware-Updates über ISDN werden nicht unterstützt.
|