Auerswald COMfortel 500 analog |
Schon das Einsteigermodell unserer COMfortel-Reihe vertraut auf ein Tastenkreuz zum souveränen Navigieren durchs Menü. Zusammen mit den praktischen Gehäusefüßen, die sehr effektiv die Neigung verstellen, verspricht dies Entlastung in der täglichen Praxis – z. B. als Nebenstelle an einer Telefonanlage. Sogar an die Möglichkeit zur Wandmontage haben wir gedacht – eine Option, die in Hotels, Handwerk und Industrie ihre praktische Anwendung findet.
Am analogen Nebenstellenanschluss sorgt das COMfortel 600 mit vielen
nützlichen Funktionen für großen Komfort beim Telefonieren: Alle
Rufnummern, die im lokalen oder zentralen Telefonbuch hinterlegt sind,
werden z. B. mit Namen angezeigt.
Das gestochen scharfe, 3-zeilige LC-Display setzt dabei alle wichtigen
Informationen optimal in Szene. Kristallklar ist auch der Klang, der
Ihren Gesprächspartner in "greifbare" Nähe rückt – egal ob Sie mit
Hörer, im Freisprechbetrieb oder mit angeschlossenem COMfortel Headset
telefonieren.
Obwohl sich das COMfortel 600 als Nebenstelle an Auerswald TK-Anlagen
besonders wohlfühlt, kann es problemlos an a/b-Ports von Telefonanlagen
anderer Hersteller oder sogar direkt an analogen Amtanschlüssen
betrieben werden.
Systemfunktionen
- Anzeige von Rufnummern (CLIP) und Namen (CNIP) aus dem lokalen und zentralen Telefonbuch der Telefonanlage
- Klingel-, Hörer- und Freisprechlautstärke getrennt einstellbar
- Mikrofonstummschaltung
- Neigungswinkel des Telefons in 3 Stufen verstellbar
- Programmierbare Tasten (10) für Zielwahlen
- Stromversorgung über den Systemanschluss, kein separates Netzteil erforderlich
- Telefonbuch, 99 Einträge mit Namen
- Tisch- und Wandmontage
Unterstützte Auerswald Telefonanlagen
|